Taxpayer in Germany…
(Funded by the taxpayer)
More than ten million euros to support the state stud farms in Germany. Ten States yet their Gestü affordable!
And it seems, they are loosing mioney because of their arrogant way of handling problems!
Taxpayer in Germany…
(Funded by the taxpayer)
More than ten million euros to support the state stud farms in Germany. Ten States yet their Gestü affordable!
And it seems, they are loosing mioney because of their arrogant way of handling problems!
Landgestuete in Germany
13.07.2004, 11:37
Ich schliesse mich der Meinung an, daß das LG ein erhaltenswertes Kulturerbe darstellt und keineswegs ausgemustert werden soll. Ich würde eher vorschlagen, daß Frau Rimkus und Dr. Maharend ausgemustert werden und hier ein fachlich versierter, am Markt und am Züchter orientierter Wind hermuss. Wenn ich sehe, was in Hannover alles für Züchter/Aufzüchter und Vermarktung getan wird bis hin zu hervorragenden Kontakten ins Ausland wo immer neue Märkte erschlossen werden (habe gehört, die Hann. haben bereits Probleme gescheite 3-und 4jährige in ausreichender Zahl für ihre Auktionen zu beschaffen weil Fohlen bereits in großer Zahl für ordentlich Geld das Land verlassen und in der Vergangenheit bereits verlassen haben). Schon alleine das Spektakel der Körung - welch Unterschiede. Die Westfalen sind noch nicht mal in der Lage nummerierte und reservierte Sitzplatzkarten für die Körung rauszugeben, man sitzt auf Holzpritschen und muss in aller Herrgottsfrühe anreisen, wenn man nicht in hinterletzter Reihe nix sehend enden will. Echt arm, viele Beispiele sind hier anzufügen.
Ich habe es in einem anderen Beitrag bereits geschrieben. Dr. Lehmann müssen die Tränen in den Augen stehen, wenn er Jahr für Jahr miterleben muss, wie die Frühling Linie den Bach runtergeht, Paradox, Polydor, mein Gott, da haben wir noch in der Oberliga mitgespielt! Und heute, ein buntes Sammelsorium von Holsteinern, Hannoveranern und was weiss ich, was sich in WAF tummelt. Reine Westfalen sind ja eher die Ausnahme. Vollbüter geben sich die Klinke in die Hand - man denke an Angelo XX, was er geleistet hat und heute? Nehmen die Züchter die Vollblüter nicht an (Hannover macht es anders, Lauries & Co. sind längst etabliert)?? Es ist klar, daß Vollbüter eingekreuzt werden müssen, das war vor 100 Jahren nicht anders als heute. Aber wo sind sie?
Gleiches Schauspiel auf den Fohlenschauen. Die Züchter bedienen sich aller möglichen Hengste aus allen möglichen Zuchgebieten, (dank Besamung) und irgendwie ist keiner in der Lage die Züchter von den Westfalen zu überzeugen, oder was ist da los??? Klar, wenn das Angebot nicht stimmt, die Auswahl ist groß genug! Frau R. hat doch alles aussortiert, was irgendwie nach Dr. L. aussah und was sie gekauft hat - nun ja, in der Szene nennt man sie auch die “Schnäppchenjägerin”. Trotzdem lebt sie heute noch von den Produkten oder Käufen von Dr. L., Potsdam, Gralshüter, Delphi, Ehrentusch, Fidermark und Florestan stammen alle noch aus Dr. L. Zeit. Laurentianer ist Hannoveraner - das ist das einzige Aushängesschild, der mir einfällt, den sie an Land gezogen hat. Von Rilke, der sicher ein tolles Sportpferd ist ganz zu schweigen, als Vererber taugt er meiner Meinung nach nicht.
Daß sie bei den Hengstparaden die Marschmusik abgeschafft hat und sich an der MTV Musik orientiert, bitteschön, ist ok. Dass sie neue Wege beschreitet “Symphonie der Hengste” auch in Ordnung. Aber das sind Äusserlichkeiten, die Vielfalt der alten Blutlinien waren immer das Aushängeschild der Westfalen. Andere Zuchtgebiete belächeln uns nur noch. Im internationalen Sport werden die Westfalen immer weniger …
Ich würde mir wünschen, daß wenigstens aus den überhaupt noch vorhandenen “alten” Stutenstämmen noch ordentliche Westfalen für das Landgestüt gekauft oder gepachtet werden. Vielleicht gibt es ja noch einen Weg zurück, der dauert aber mindestens genauso lang wie der Weg WEG, der hier beschritten wurde.
13.07.2004, 11:37http://forum.springwelten.de/iB_html/non-cgi/emoticons/sad.gif
http://forum.springwelten.de/iB_html/non-cgi/emoticons/sad.gif
hundreds of people are commenting to Landgestuete Germany!
Here one comment… from the website www.horse-gate-forum.com Use a translator to read about!!!
And can you please explain how this text relates to a person in the US that has not gotten her semen from an agent ? And you can not just grab something out of a context without giving the exact source.
Same in german: Und könntest Du bitte erläutern wie dieser Text im Zusammenhang zu einer Person in den USA stehen soll, die ihren Samen von einer Agentin nciht erhalten hat ? Und ausserdem kann man nicht einfach irgendeinen Post aus seinem Zusammenhang reissen ohne die exacte Quelle anzugeben.
[QUOTE=europa;5676141]
I asked a broker a few simple questions since I had a previously bad experience and was told that I didn’t need to be breeding AI if my vet wasn’t better prepared. From someone who knows nothing about the quality of my vet. GEESH
Somewhere along the line maybe they have forgotten that we are the one paying the $$$.
I will say that the frozen sale for me was a done deal until that person said that…no thanks.[/QUOTE]
we are paying and reducing the 10.000.000 taxmoney, each German is giving in the studfarms. Yes, you are right, think there are a lot of arrogant “horsespecialist” out there.
isn’t it importend to mention…, who is the horse and who is the rider?
Shouldn’t your comment be a warning for each one, to learn? Not getting in the same situation?
[QUOTE=paulamc;5674954]
I too have had several doses of frozen semen go missing
Firstly, i had 2 doses of Depardieu just disappear from my vets storage tank, i didnt find this out until i bought my own tank and had all the semen shipped from my tank to theirs
As this vet had also charged me $24 000 for breeding season costs for absolutely no pregnancies , we were not exactly on good terms
I did try to chase it up but they just denied any knowledge of it
2 years ago i bought 2 doses of Wolkenstein 11 from a lady who stored it with a vet, and had it shipped to my vet
Only 4 straws arrived, not 16
The vet that sent the semen had a record of shipping 16 straws, the vet that received it had no record of anything but only had 4 straws of it
So obviously it got lost at the second vets or used by someone else
It took nearly 2 years to get the receiving vet to pay for the semen through their insurance, which i found absolutely unbelievable
Anyway these things happen
As to semen brokers, i once said somethign about the price of semen on forums and had a broker phone me and abuse me for it - how dare i say the semen was too expensive blah blah
And yes, when things go wrong it can get very sticky
I find now that i do my own breeding work, if i want to report that the semen is poor quality, which i have done once in 5 years, then i am simply not believed and have no recourse at all
This is because i am not a vet and therefore not credible, so it seems
I have also had straws explode in the water bath, and have had some straws that split during insemination
I have been unable to have these straws replaced for the same reason
Paulamc[/QUOTE]
es bleibt jedem frei, Inhalte zu lesen und zu imterpretieren!
Der verlorene Samen war ueber die Amerkanische Representantin der Westfalen verkauft!
[QUOTE=alexandra;5677758]
And can you please explain how this text relates to a person in the US that has not gotten her semen from an agent ? And you can not just grab something out of a context without giving the exact source.
Same in german: Und könntest Du bitte erläutern wie dieser Text im Zusammenhang zu einer Person in den USA stehen soll, die ihren Samen von einer Agentin nciht erhalten hat ? Und ausserdem kann man nicht einfach irgendeinen Post aus seinem Zusammenhang reissen ohne die exacte Quelle anzugeben.[/QUOTE]